fbpx

Warum du mit einer veralteten Website Kunden und potentielle Mitarbeiter abschreckst

Webdesign Webdesigner Homepage erstellen Website erstellen Webagentur Internetagentur

Peter Birkenbeul

Inhaber
Du möchtest sicherlich erfolgreich sein, sei es in deinem Geschäft oder mit deinem Unternehmen. Eine Sache, die du dabei nicht vernachlässigen solltest, ist deine Website. Denn hierbei handelt es sich nicht nur um eine Plattform, auf der du dich präsentierst, sondern auch um deine Visitenkarte im digitalen Zeitalter. Es ist entscheidend, dass deine Website stets aktuell und modern ist, da du ansonsten Kunden und potentielle Mitarbeiter abschrecken könntest. Lass mich dir erklären, warum das so ist.

Du möchtest sicherlich erfolgreich sein, sei es in deinem Geschäft oder mit deinem Unternehmen. Eine Sache, die du dabei nicht vernachlässigen solltest, ist deine Website. Denn hierbei handelt es sich nicht nur um eine Plattform, auf der du dich präsentierst, sondern auch um deine Visitenkarte im digitalen Zeitalter. Es ist entscheidend, dass deine Website stets aktuell und modern ist, da du ansonsten Kunden und potentielle Mitarbeiter abschrecken könntest. Lass mich dir erklären, warum das so ist.

Erster Eindruck zählt

Denke daran, dass deine Website oft das erste ist, was Kunden und Bewerber von dir sehen. Wenn diese auf eine veraltete und unattraktive Website stoßen, vermittelt das einen schlechten ersten Eindruck. Es lässt sie vermuten, dass dein Unternehmen nicht mit der Zeit geht und möglicherweise nicht die neuesten Technologien oder Ansätze einsetzt. Ein modernes und ansprechendes Webdesign hingegen vermittelt Professionalität und Innovation.

Nutzererfahrung ist entscheidend

Eine veraltete Website kann auch zu einer schlechten Nutzererfahrung führen. Langsame Ladezeiten, unübersichtliche Navigation und nicht mobile-optimierte Seiten sorgen dafür, dass Besucher frustriert werden und möglicherweise zur Konkurrenz abwandern. Eine nutzerfreundliche Website hingegen ermöglicht es Kunden und potentiellen Mitarbeitern, sich leicht zurechtzufinden und schnell die gewünschten Informationen zu finden. Die mobile Optimierung spielt in der heutigen Zeit eine besondere Rolle, denn ein Großteil der Bevölkerung, darunter auch deine Kunden und potentiellen Mitarbeiter, surfen ausschließlich mit dem Smartphone. Weil dieses Thema so wichtig ist, habe ich hierzu einen eigenen Blog-Beitrag verfasst. Schau hier vorbei: https://85media.de/mobiles-webdesign-die-bedeutung-fuer-dein-online-business/

Vertrauenswürdigkeit und Glaubwürdigkeit

Die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens steht und fällt mit seiner Website. Wenn deine Website veraltet wirkt, könnten Besucher an der Seriosität deiner Angebote zweifeln. Im digitalen Zeitalter, in dem Cyberkriminalität eine ernsthafte Bedrohung darstellt, ist es umso wichtiger, dass deine Website Sicherheit ausstrahlt. Eine moderne Website mit SSL-Verschlüsselung und aktuellem Design signalisiert Vertrauenswürdigkeit.

Suchmaschinenoptimierung

Eine veraltete Website kann auch deine Sichtbarkeit in Suchmaschinen beeinträchtigen. Google und Co. bevorzugen Websites mit aktuellen Inhalten und guter Nutzererfahrung. Wenn deine Website nicht auf dem neuesten Stand ist, wirst du es schwerer haben, in den Suchergebnissen weit oben zu erscheinen. Das kann zu weniger organischen Besuchern führen, die sonst über Suchmaschinen auf deine Website gestoßen wären.

Mitarbeitergewinnung

Auch potentielle Mitarbeiter schauen sich vor einer Bewerbung die Website eines Unternehmens an. Eine veraltete Website wird talentierte Kandidaten abschrecken. Eine zeitgemäße Website hingegen zeigt, dass du als Arbeitgeber mit der Zeit gehst und ein attraktives Unternehmen bist, für das es sich lohnt, zu arbeiten. Diesen Punkt solltest du auf keinen Fall unterschätzen. Insbesondere in Punkto Funktionalität sollte deine Seite glänzen, sonst gehen dir potentielle Bewerber durch die Lappen und bewerben sich bei deinen Mitbewerbern.

Fazit

In der heutigen digitalen Ära ist eine moderne Website unerlässlich, um Kunden und potentielle Mitarbeiter anzuziehen. Mit einer veralteten Website riskierst du nicht nur, einen schlechten ersten Eindruck zu hinterlassen, sondern schreckst auch Besucher durch eine schlechte Nutzererfahrung ab. Die Glaubwürdigkeit deines Unternehmens kann darunter leiden und du verpasst möglicherweise die Chance, in den Suchmaschinen gut gefunden zu werden. Investiere also Zeit und Mühe in eine zeitgemäße Website, um langfristig erfolgreich zu sein.

Denke immer daran: Deine Website ist deine digitale Visitenkarte – sorge dafür, dass sie einen positiven Eindruck hinterlässt!

Wir können dir dabei helfen! Trage dich gerne für ein kostenloses Erstgespräch ein und lass uns unverbindlich darüber sprechen, wie wir deine individuellen Ziele mit einer professionell gestalteten Website erreichen.

Mehr zu diesem Thema

Auf Erfolgskurs mit Suchmaschinenoptimierung – 10 SEO Tipps für deine Website

Du möchtest sicherlich wissen, wie du deine Website auf den vordersten Plätzen der Suchergebnisse platzierst, oder? Keine Sorge, du bist nicht allein! Mit ein paar cleveren Tricks und bewährten Strategien kannst du die Sichtbarkeit deiner Website steigern, mehr Besucher anlocken und langfristigen Erfolg erzielen. Bist du bereit? Hier sind 10 detaillierte Schritte, die dir helfen werden, deine Website auf Erfolgskurs zu bringen.

Mehr erfahren

Warum du mit einer veralteten Website Kunden und potentielle Mitarbeiter abschreckst

Du möchtest sicherlich erfolgreich sein, sei es in deinem Geschäft oder mit deinem Unternehmen. Eine Sache, die du dabei nicht vernachlässigen solltest, ist deine Website. Denn hierbei handelt es sich nicht nur um eine Plattform, auf der du dich präsentierst, sondern auch um deine Visitenkarte im digitalen Zeitalter. Es ist entscheidend, dass deine Website stets aktuell und modern ist, da du ansonsten Kunden und potentielle Mitarbeiter abschrecken könntest. Lass mich dir erklären, warum das so ist.

Mehr erfahren

Schütze deine Website und deine Besucher mit SSL-Zertifikaten!

Heute möchte ich mit dir über die Einrichtung von SSL-Zertifikaten für deine Website sprechen. Das mag zunächst kompliziert und technisch klingen, aber keine Sorge, ich werde dir alles Schritt für Schritt erklären. Außerdem werde ich kurz darauf eingehen, wie SSL-Zertifikate zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beitragen.

Mehr erfahren

Mitarbeitergewinnung in der digitalen Ära: Wie soziale Medien dein Team verstärken können

Heutzutage hat sich die Art und Weise, wie Unternehmen Mitarbeiter gewinnen, radikal verändert. Wo früher Stellenanzeigen in Zeitungen und Zeitschriften die Norm waren, haben soziale Medien das Ruder übernommen.

Mehr erfahren

Macht eine Website 2023 überhaupt noch Sinn?

Du magst dich fragen, ob eine Website in Zeiten von Social Media, mobilen Apps und anderen digitalen Plattformen überhaupt noch relevant ist. Schließlich können Unternehmen und Einzelpersonen ihre Inhalte auf verschiedenen Kanälen teilen und erreichen so direkt ihr Publikum. Doch trotz des Aufstiegs sozialer Medien bleibt eine Website ein unverzichtbares Werkzeug für deine Online-Präsenz. In diesem Blogbeitrag werden wir genauer betrachten, warum eine Website heutzutage nach wie vor Sinn macht.

Mehr erfahren

DSGVO und deine Website: Wichtige Punkte, die du beachten solltest

5 Jahre lang gibt es die DSGVO bereits. Was sich seitdem getan hat, wie du deine Website 2023 für die Datenschutz-Grundverordnung machst und was genau du dabei beachten musst, erfährst du in diesem Beitrag.

Mehr erfahren

Ist deine Website fit?

Finde es heraus mit unserer Checkliste!

Trage dich für unseren Newsletter ein und sichere dir kostenlos unsere Checkliste, um deine Website auf Herz und Nieren zu prüfen. Lass dir dieses zeitlich begrenzte Angebot nicht entgehen!